Da ich mich lactosefrei ernähre, habe ich den Schmand mal direkt gegen eine Soja Crème fit ausgetauscht. Angenehmer Nebeneffekt: die Sojacreme hat nur 9% Fett. Und dann wurde gekocht. Zuerst die Süßkartoffel für den Backofen vorbereitet und dort 20 Minuten gegart bei einmaligem Wenden. Im Topf wurde das Möhren-Lauchgemüse angeschwitzt, gekocht und mit der Sojacreme aufgewertet.
Zum Schluss wurde der Fisch in einer Mischung aus gemahlenen Mandeln und gf. Paniermehl gewendet und in Öl in der Pfanne 6 Minuten gebraten. Heute hat mein Mann seinen Teller in die Kamera gehalten
Geschmacklich fanden wir den Fisch richtig gut, das Gemüse gut und bei den Süßkartoffeln waren wir verschiedener Meinung. Ich mochte bislang keine Süßkartoffel und heute hat sich bestätigt, dass dies wohl auch so bleiben wird, während Göga sich gefreut hat, dass er dann mehr davon essen konnte ;)
Von der Menge her war es diesmal wirklich reichlich, wir sind beide pappsatt geworden. Die Sauce wäre mit Schmand sicherlich sämiger und weniger flüssig gewesen, das liegt aber an meinem Austauschprodukt.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass da jetzt Süßkartoffel bei war, die ich nicht so mag. Gekauft hätte ich sie sicherlich nicht, aber ich sehe den Sinn einer Box auch darin, dass man seinen Horizont erweitert und mal Dinge ausprobiert, die man sonst nicht kaufen würde.
"Werbung"
das hört sich lecker an, Süßkartoffeln hab ich mich noch nicht drangetraut, würde ich aber gern mal probieren
AntwortenLöschenHallo Ute,
Löschenklar, probieren geht über studieren :D
LG Anke
Mein Fisch ist heute dran, ich bin auch sehr auf die Süßkartoffel gespannt!
AntwortenLöschenDanke für deinen Bericht!
Liebe Grüße!
Jamjam, wir lieben Süßkartoffeln, egal ob gebraten oder in Supper oder in Kartoffelpuffern oder so als Beilage, das wäre echt was für uns, obwohl das Tochterkind keinen Fisch (mehr) mag =( der Zwerg dafür aber umsomehr...^^
AntwortenLöschenUnd es sieht wirklich lecker aus!